What to keep, what to lose.
Every week I share a selection of news, links and reading recommendations with my thoughts. I focus on language, public debates and great ideas. In England I started out as a translator and travel writer. I worked in advertising before I followed my husband to Hong Kong in 2004. I began writing for startups and small businesses and presently enjoy lending my voice to the Diary of a Dollar. My Weekly is a gift to myself. I grew up in Germany, briefly lived in Switzerland followed by 15 years in England and 12 years in Hong Kong. My husband is American and we raised our kids in HK and Berlin. caroline roy, July 2022 carolineroy.de
-
Fuck Zweisprachigkeit
Zweisprachigkeit is the new black, aber es gibt gute Gründe, korrekte deutsche Sprache nicht überzubewerten.
-
Fehler, made in Germany
Caroline Roy, Juli 2022 Niemanden habe ich kollektiv so selbstkritisch erlebt wie uns Deutsche. Mit dem Deutschsein hat man zumindest ein Thema, wenn nicht sogar ein Problem, sonst macht man sich verdächtig. Immerhin: der deutsche Pass ist einer der begehrtesten der Welt, hält allerdings im eigenen Land nicht so richtig, was er verspricht. Deutsche Identität erwirbt…
-
Einmal neu erfinden, bitte!
Zugegeben, von Mischbatterien zu einem schlecht kommunizierenden Kanzler liegt eine lange Strecke. Drum heute die Frage: Wie geht eigentlich Deutschsein nach der Zeitenwende? Wir Nachkriegsgermans mussten das Deutschsein schon einmal neu lernen. Und jetzt stellen wir fest, dass dieses Lernen ein lebenslanges Projekt ist. Nicht, dass unsere Vorfahren das Deutschsein jahrhundertelang geübt hätten. Im Gegenteil. Aber auf unserer…